III. Anhänge
	Literaturverzeichnis
	Zeittafel
HomepageResumee

III. Anhänge

SeitenanfangLiteraturverzeichnis

Bücher:

  1. Binder, Volker (Redaktion): 1992, Geographie - Der asiatische Raum, Cornelsen Verlagsgesellschaft, Berlin
  2. Buchholz, Hans Jürgen: 1985, Hong Kong: Finanz- und Entwicklungspol für Chinas Wandel, Westermann, Braunschweig
  3. Buerklin, Wilhelm: 1993, Die vier kleinen Tiger, Wirtschaftsverlag Langen/Müller Herbig, München
  4. Kistler, Helmut und Friedrich, Wolfgang: 1990, Der asiatisch-pazifische Raum, Bayerischer Schulbuch-Verlag, München
  5. Kram, Werner: 1988, Hong Kong und Macao, Prestel, München
  6. May, Jutta: 1989 Hong Kong, Macau - Fernöstliche Hafenstädte - Treffpunkt von vier Welten, Goldstadtverlag, Pforzheim
  7. Neumann-Hoditz, Reinhold: 1966, Chinas heimliche Fronten - Ein Bericht, Kapitel: Hongkong - Koexistenz der Ideologien, Christian Wegner Verlag, Hamburg
  8. Vahlefeld, Hans Wilhelm: 1995, Hongkong, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg
  9. Weggel, Oskar: 1992, Taiwan, Hongkong , Beck Verlag, München

 

Zeitschriften und Buchreihen:

  1. Clemetson, Lynette: 1996, A Walk On The Dark Side, Newsweek International Magazine No. 25/1996, S.28 - 30, Newsweek Inc., New York
  2. Clemetson, Lynette: 1996, Babbling Masses, Newsweek International Magazine No. 17/1996, S.25, Newsweek Inc., New York
  3. Clemetson, Lynette: 1996, Local Airlines See The Road - And It Is Red, Newsweek International Magazine No. 20/1996, S. 25, Newsweek Inc., New York
  4. Elliot, Dorinda: 1996, The Woman To Watch, Newsweek International Magazine No. 20/1996, S.24 - 25, Newsweek Inc., New York
  5. Elliott, Dorinda und Strasser, Steven: 1996, Hong Kong’s American Tune, Newsweek International Magazine No. 1/1996, S. 26-34, Newsweek Inc., New York
  6. Elliott, Dorinda: 1995, China’s Golden Expatriates, Newsweek International Magazine No. 25/1996, S. 31, Newsweek Inc., New York
  7. Elliott, Dorinda: 1996, Betraying Hong Kong, Newsweek International Magazine No. 20/1996, S. 20 - 24, Newsweek Inc., New York
  8. Elliott, Dorinda: 1996, Captain Hong Kong, Newsweek International Magazine No. 25/1996, S.24 - 28, Newsweek Inc., New York
  9. Elliott, Dorinda: 1996, The New Beijing-Speak, Newsweek International Magazine No. 26/1996, S. 32, Newsweek Inc., New York
  10. Elliott, Dorinda: 1996, Patten’s Endgame, Newsweek International Magazine No. 16/1996, S. 33, Newsweek Inc., New York
  11. Esaki-Smith, Anna: 1996, Rioting Refugees, Newsweek International Magazine No. 21/1996, S. 23, Newsweek Inc., New York
  12. Itoi, Kay und Esaki-Smith, Anna: 1994, Japanese Find Liberation in Hong Kong, Newsweek International Magazine No. 16/1994, S. 40, Newsweek Inc., New York
  13. Krücker, Franz-Josef und Zimmermann, Ute: 1990, Hongkong/Macau, aus der Reihe "Stadtreisebuch", VSA-Verlag, Hamburg
  14. Michal, Wolfgang, 1995, Hongkong, GEO Special Nr. 4/1995, Gruner und Jahr, Hamburg
  15. Strasser, Steven: 1994, The Final 1,000 Days, Newsweek International Magazine No. 16/1994, S. 44, Newsweek Inc., New York
  16. Strasser, Steven: 1995, Shadow Of The Dragon, Newsweek International Magazine No. 26/1995, S.60 - 64, Newsweek Inc., New York
  17. Strasser, Steven: 1995, Staying Itself, Newsweek International Magazine No. 19/1995, S.28 - 33, Newsweek Inc., New York
  18. Strasser, Steven: 1995, Will The Party Come Out After 1997?, Newsweek International Magazine No. 19/1995, S.30, Newsweek Inc., New York
  19. Uttlinger, Peter T.: 1996, Die Zukunft der Stadt: Shanghai - Eine Stadt im Höhenrausch, GEO Nr. 6/1996, S.90 - 108, Gruner und Jahr, Hamburg
  20. Zielke, Volker: 1980, Hongkong und Macao, MERIAN - Monatsheft der Städte und Landschaften, Kapitel: Die Flüchtlinge - Problem Nr.1, S. 44 - 50, Hoffmann und Campe, Hamburg

Internet Seiten:

  1. Chinese University Of Hong Kong Picture Server, http://www.cuhk.hk/hk/scenery.htm
  2. CityNet.Hong Kong , http://www.city.net/countries/hong_kong/
  3. Corporate Hong Kong, Beyond 1997, http://www.1997hongkong.com/
  4. Fakten zu Hong Kong, http://www.hku.hk/lib/facts/empa.html
  5. General Information, http://geog.hkbu.edu.hk/hkwww.html
  6. Hong Kong Basic Law, http://www.uni-hamburg.de/law/hk__t___.html
  7. Hong Kong Government Information Centre, http://www.hk.info.gov
  8. Hong Kong Home Page, http://www.hongkong.org/Index.htm
  9. Hong Kong Picture Archive, http://sunsite.unc.edu/hkpa/
  10. webhk - hk97.com - History - Chronology, http://www.hk97.com/history/chronology.html
  11. Yahoo Info Hong Kong, http://www.yahoo.com/Regional/Countries/Hong_Kong/

SeitenanfangZeittafel

214 v. Chr.

Das ursprünglich von einem Taivolk besiedelte Gebiet um Hong Kong und Macao wird chinesische Provinz

1513

Mitglieder einer portugiesischen Delegation reisen als erste Europäer nach Kanton

1812

Hong Kong wird zum ersten Mal zum Stützpunkt für Opiumschmuggel der Engländer

1841

Hong Kong wird von britischen Kaufleuten besetzt

1842

Hong Kong geht im Vertrag von Chuanbi in den Besitz Großbritanniens über

1842

China verliert den Opiumkrieg

1843

Sir Henry Pottinger wird als erster Gouverneur eingesetzt

1860

China verliert den zweiten Opiumkrieg und muß die Halbinsel Kowloon in der ersten Konvention von Peking an Großbritannien abtreten

1865

Die "Hong Kong and Shanghai Bank" wird gegründet

1898

Die New Territories werden von Großbritannien von China für 99 Jahre gepachtet

1912

Die Bahnstrecke von Hong Kong nach Kanton wird fertiggestellt

1925

Die "Vater" der Revolution Sun Yat-Sen stirbt. Sein Tod löst einen Generalstreik in China aus, der auch auf die Kolonie übergreift.

1926

Der Bürgerkrieg zwischen Nationalisten (Guomindang) und Kommunisten beginnt

1941

Sir Mark Young wird zum Gouverneur ernannt

Der zweite Weltkrieg beginnt auch im Pazifik

1941-45

Hong Kong ist vom 25.12.1941 bis September 1945 von Japan besetzt

1945

Der Bürgerkrieg in China geht weiter

1949

Die Kommunisten unter Mao Tsetung gewinnen den Bürgerkrieg

Eine große Flüchtlingswelle überschwemmt Hong Kong, bis Mao die Grenze von seiner Armee blockieren läßt

1950

Großbritannien erkennt die kommunistische Regierung Chinas an

Der Koreakrieg beginnt

1951

Die UN beschließt ein Handelsembargo gegen China

1959

Die Landebahn des Flughafens Kai Tak wird erweitert, so daß nun auch Großflugzeuge starten und landen können

1966

Die Kulturrevolution beginnt

1967

In Hong Kong kommt es zu Unruhen, da die Kolonie von der Übernahme durch "Roten Garden" bedroht ist

1973

Die VR China wird von den USA anerkannt

1976

Mao Tsetung stirb

1978

Deng Xiaoping kommt in China an die Macht

Reformen werden eingeleitet, so auch die "Politik der offenen Türe", die die Isolation Chinas beenden soll

1979

In Hong Kong wird die Untergrundbahn (Mass Transit Railway) eröffnet

1982

Die Sonderwirtschaftszone Shenzen wird eingerichtet

Es beginnen Gespräche zwischen China und Großbritannien über die Zukunft Hong Kongs

1984

Die chinesisch-britische Gemeinschaftserklärung (Joint Declaration) über die Rückgabe Hong Kongs wird am 19.12. unterzeichnet

1989

Auf dem "Platz des himmlischen Friedens" (Tiananmen) findet ein Massaker des chinesischen Militär an Studenten statt, die für eine Demokratisierung Chinas demonstrierten

Das Massaker verunsichtert viele Bewohner der Kolonie, ob China Hong Kong wirklich die versprochene Autonomie gewährt

1990

Das Grundgesetzt für Hong Kong wird veröffentlicht. Es ist eigentlich nur eine detailierte Version der Joint Declaration

1991

Die Legislative wird erstmals teiweise direkt gewählt

1992

Die Arbeiten am Flughafen Chek Lap Kok beginnen. Das 158,2 Milliarden HK$ teure Projekt ist das teuerste je in der Welt unternommene Bauvorhaben.

Chris Patten wird der letzte Gouverneur der Kronkolonie Hong Kong.

1997

Hong Kong wird um 24.00 Uhr am 30.6. an China übergeben und erhält fortan den Stauts einer Sonderverwaltungszone

1998

Chek Lap Kok soll eröffnet werden

1999

Auch Macau soll am 20.12. an China zurückgegeben werden

2047

Hong Kongs Status als Sonderverwaltungszone läuft aus und das Land ist fortan wieder Teil Chinas

HomepageResumee

Diese Seite wurde von Markus Beier erstellt. Sie wurde das letzte Mal am 17.07.1999 aktualisiert.