Boeing 757/767
Panel v7.0
Für den Microsoft Flight Simulator 98
--====--
Inhaltsangabe
Dies ist die deutsche Übersetzung der Bedienugngsanleitung für Eric Ernst's B757/767 v7.0 Panel. Es ist die erste Version. Sie weist daher noch einige Rechtschreibfehler auf. Außerdem sind die Formulierungen ab und zu noch etwas holprig, da ich mich bei der Übersetzung extrem an das Original gehalten habe. Im Gegensatz zum Original fehlt noch der Abschnitt mit den Credits und die Versionshistory. Diese Teile habe ich erstmal für eine schnellere Fertigstellung geopfert. Sie werden jedoch noch nachgeliefert. Für Anmerkungen und konstruktive Kritik stehe ich euch natürlich zur Verfügung. Einfach eine eMail an Markus Beier schreiben. Die gesamte deutsche Bedienungsanleitung als ZIP-File gibt es hier !
Klicken Sie auf einen untenstehenden Link, um das Thema anzuzeigen.
Grundlegende Fluginstrumente
Geschwindigkeitsanzeiger
Höhenmesser
RMI
Uhr
EADI (Elektronischer Fluglageanzeiger)
Anzeigen
Flight Director
EHSI (Elektronischer Kurslageanzeiger)
Autopilot Flight Director System (AFDS)
Autopilot Überblick
Nav1 und Kurswahl
Autoschub Modi
Vertikale Modi (Höhenwechselmodus)
"Höhe halten" Modus
Richungsmodi
"Navigationshilfe folgen" Modi
Approach Mode
Autoland
EICAS - (Engine Indication and Crew Alerting System)
Triebwerksanzeige
Crew Alarmierungssystem
Alarme
Warnungen
Ratschläge
CAS Nachrichten Kontrolle
Mittelkonsoleninstrumente
GPWS(Ground Proximity Warning System/Bodennähe Warnungssystem)/Warnlichter
Reserve-Triebwerksanzeige
Autobrake (automatische Bremse)
Reserve-Fluginstrumente
Funkgeräte
Überkopfkonsole Systemüberblick
Achtung: Zuerst den Überblick ansehen
Teil "A"
Passagier-Zeichen
Gierdämpfer
Das elektrische System
Batterieversorgung
Externe Stromversorgung
APU Stromversorgung
Wechselstromleitungen
Generatoren
Zusammenfassung
Teil "B"
Das Start-Panel
Das Treibstoff-Panel
Vereisungsschutz
Teil "C"
Überblick über pneumatische Systeme
Isolationsventile
Klimaanlage
Andere Panelkomponenten
Sichtbare Überkopfkonsolenkomponenten
Fahrwerk
Betriebs-Checklisten
Triebwerkstartprozedur

Diese Seite wurde von Markus Beier erstellt. Sie wurde das letzte Mal am 04.07.1999 aktualisiert.