Boeing 757/767
Panel v7.0
Für den Microsoft Flight Simulator 98
--====--
EICS - Engine Indication and Crew Alerting System
EICAS (Engine Indication and Crew Alerting System)
Triebwerksanzeige und Crew Alarmierungssystem
Crew Alarmierungssystem programmiert von Crenier.
GE Triebwerksanzeige programmiert von Koegler.
PW Triebwerksanzeige programmiert von Chafe.

Der Name ist ziemlich selbsterklärend. Alle Instrumente sind brandneu, und es sind zwei Versionen (es gibt mittlerweile ein Update, das drei Versionen beinhaltet - Anm. des Übersetzers) verfügbar, eine mit EPR-Anzeige (Engine Pressure Ratio - Triebwerksdruck-Verhältnis) und eine ohne. Eine neue, sehr spannende Funktion ist das Crew Alarmierungssystem (CAS), das Fehlfunktionen und andere Bedingungen, die mit den Systemen in Verbindung stehen, anzeigt.

Triebwerksanzeige

Es gibt zwei (mittlerweile 3) verfügbare Versionen der Triebwerksinstrumente für das 757/767 Panel. Die erste Version ist für Flugzeuge mit General Electric (GE) Triebwerken. GE Triebwerke messen die Leistung mittels der N1-Drehzahl und haben daher keine EPR-Anzeige. Der zweite Typ ist für Flugzeuge mit P&W oder Rolls Royce Triebwerken vorgesehen. Diese Triebwerke messen die Leistung primär über das EPR und benutzen die N1-Drehzahl nur als Ersatz.

Es gibt einen Leistungsindex in beiden Instrumentensätzen. Man kann auf den GE Triebwerksinstrumenten einen kleinen, gelben Zeiger mit einem grünen V erkennen. Bei der P&W Triebwerksinstrumenten ist dieser Zeiger bei der EPR-Anzeige vorhanden. Dieser Zeiger stellt die Position der Schubhebel dar, und sollte mit dem Wert, der auf dem Instrument dargestellt wird, übereinstimmen, außer wenn Leistungsänderungen vorgenommen werden. Grundsätzlich gibt dies eine ungefähre Anzeige für die Leistung, wenn man den Schub einstellt. Diese Tatsache ist nicht vollkommen realistisch für die 767, da das echte Flugzeug den Unterschied zwischen mit den Schubhebeln gewähltem und aktuellem Schub in einer anderen Weise darstellt. Aber das Konzept, eine Vorschau auf das neue Leistungsniveau beim Schubwechsel zu geben, ist das gleiche.

Die Öl-Anzeige blieb über die vorigen Versionen des Panels hinweg weitgehend unverändert, mit Ausnahme der VIB-Anzeige. Dieses Anzeige stellt die gemessenen Vibrationen der Triebwerksgondeln dar.

Triebwerksanzeigen-Update

Die P&W-Triebwerksanzeige wurden von Wade Chafe programmiert. Er benutzte Christians Originalinstrumentendesign und hat folgende Funktionen hinzugefügt:

  1. Die Zeit, die die Triebwerke zum Hochfahren beim Start benötigen
  2. Sound der Triebwerke beim Hochfahren
  3. Temperaturspitze während des Hochfahrens
  4. Langsamere Runterfahrgeschwindigkeit aller Anzeigen beim Abschalten des Triebwerks
  5. Die EGT sinkt auch nach dem Abschalten der Triebwerke noch langsam ab
  6. Akkurate Anzeigen beim Herunterfahren der Triebwerke

Die akuraten Anzeigen beim Herunterfahren sollen nun noch ein wenig erklärt werden. Einige der Triebwerksanzeigen werden von einem Triebwerkswechselstromgenerator (Stromquelle) betrieben und werden nicht mit der Darstellung beginnen, bis diese Stromquelle zur Verfügung steht. Laut der Betriebsanleitung findet dies bei ca. 15% N2-Drehzahl statt. Daher sind die "leeren" Anzeigen keine Fehler, sondern Systemlogik.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat Wade ebenfalls Referenzangaben für das EPR über der EPR-Anzeige ins Leben gerufen. Sie werden den maximalen EPR-Wert zur jeweiligen Flugphase basierend auf Temperatur und Höhe widerspiegeln.

Crew Alarmierungssystem (Crew Alerting System - CAS)

Das CAS ist völlig neu in diesem Panel und man kann es wahrscheinlich nicht auf zu vielen Anderen finden. Es ist ein zentralisiertes Warnsystem, um den Piloten Informationen über Probleme, unkorrekte Einstellungen oder einfach nur Ratschläge über das Flugzeug und dessen Systeme zu geben. Dieses spezielle CAS ist vollständig mit den erweiterten Overhead-Panelsystemen verbunden und zeigt die Bedingungen dieser Systeme an, auch wenn das Overhead-Panel nicht auf dem Bildschirm zu sehen ist. Laurent Crenier der Programmierer dieses CAS und des Overhead-Panelsystems. Er verdient eine Menge Lob für die harte Arbeit, die er in diese scheinbar unmögliche Aufgabe gesteckt hat.

Das echte 757/767 CAS ist ein ziemlich kompliziertes Instrument mit gut über 100 möglichen Nachrichten. Das CAS dieses Panels stellt nur die absolut wichtigsten Warnungen und Nachrichten, die in Verindung mit den im FS98 simulierten Systemen stehen, dar. Die meisten dieser Nachrichten stehen in Verbindung mit der normalen Systemfunktion und weisen nicht auf Fehlfunktionen hin, die nicht im FS98 simuliert werden. Man hat sich gewisse kreative Freiheiten aus Platz und Programmierungsüberlegungen heraus bezüglich der Arbeit und Logik des CAS genommen. Aber man ist dem Konzept des aktuellen Flugzeugs und dem Text der CAS-Nachrichten treu geblieben.

Es gibt drei Typen von Nachrichten, die im CAS dargestellt werden: ALARME, WARNUNGEN und RATSCHLÄGE.

ALARME: Diese Posten erfordern sofortige Aktion des Piloten. Die meisten beinhalten irgendeine Art Feuer, Rauch oder katastrophale Fehlfunktion. Die Alarme erscheinen in ROT auf dem EICAS und können nur durch Beseitigung der dargestellten Probleme entfernt werden. Da kein Feuer in dieser Version simuliert wird, gibt es nur sehr weinge Ereignisse in der Alarmliste. Die folgenden Alarme wurden in dieser Version des CAS implementiert:

PARKING BRAKES - Die Parkbremse ist aktiviert und Startschub wurde angelegt.
SPOILERS - Die Spoiler befinden sich nicht in der für den Start korrekten Position.
FLAPS - Die Landeklappen befinden sich nicht in der richtigen Position für die jeweilige Flugphase.
GEAR NOT DOWN - Wenn das Fahrwerk nicht ausgefahren ist bei der Landung.
OVERSPEED - Sie fliegen zu schnell (über Vmo).
CABIN ALTITUDE - Wenn Sie über 10.000 Fuß fliegen und keine Luftansaug-Quelle gewählt haben, um die Kabine unter Druck zu halten.
AUTOPILOT DISC - Autpilot ausgeschaltet.

Es gibt einige mehr, die hoffentlich in einer zukünftigen Version noch hinzugefügt werden können.

WARNUNGEN: Ereignisse, die eine baldige Aktion des Piloten erforden. Die meisten hängen mit einer Fehleinstellung eines System zusammen. Die Warnungen werden orange dargestellt und können durch Betätigung des CANCEL-Buttons gelöscht werden. Eine kreative Freiheit ist die Darstellung der Warnungen in orange. Im echten System werden die Warnungen wie Ratschläge in gelb dargestellt (Unten erklärt). Wie auch immer, durch Platzmangel wurde die aktuelle Art und Weise, wie die reale 767 die Warnungen von Ratschlägen im EICAS trennt, nicht implementiert. Die folgenden Warnungen wurden in diese Version des EICAS implementiert.

L AC BUS OFF - Diese elektrische Leitung steht nicht unter Strom.
R AC BUS OFF
ALTITUDE ALERT - Zeigt eine Abweichung von mehr als 300 Fuß von der im Autpiloten gewählten Höhe, nachdem diese abgefangen wurde, an.
L ENG SHUTDOWN - Offensichtlich .
R ENG SHUTDOWN
L FUEL SYS PRESS - Beide Treibstoffpumpen weisen nur einen geringen Druck auf.
R FUEL SYS PRESS
LOW FUEL - Weniger als 2.200 Pfund Treibstoff in allen Haupttanks.
L BUS ISOLATED - Isolationsleitung automatisch geöffnet oder manuell geöffnet.
R BUS ISOLATED

Einige dieser Warnungen werden im Overhead-Panel-Abschnitt noch genauer beschrieben.

RATSCHLÄGE: Ereignisse, die später vom Piloten eine Aktion erfordern. Wiederum betreffen die meisten die Konfiguration eines Systems im Overhead-Panel. Die Ratschläge werden in gelb dargestellt und können durch Betätigen des CANCEL-Buttons abgeschaltet werden. Wiederum ist die Methode sie darzustellen leicht unterschiedlich zur realen 767. In Wirklichkeit werden diese Meldung in der selben Weise wie die Warnungen angezeigt, werden aber eingerückt, damit man sie von den Warnungen unterscheiden kann. Aus Platzmangel fand man es jedoch besser, in diesem Panel die Farbe als Unterschiedungsmerkmal zu benutzen. Die folgenden Ratschläge wurden in dieser Version des CAS implementiert:

L FWD FUEL PUMP - Druck in vorderer Treibstoffpumpe niedrig oder ausgeschaltet.
R FWD FUEL PUMP
L AFT FUEL PUMP - Druck in hinterer Treibstoffpumpe niedrig oder ausgeschaltet.
R AFT FUEL PUMP
CTR L FUEL PUMP - Druck in mittlerer Treibstoffpumpe niedrig. Nicht angezeigt, wenn mittlere Pumpe ausgeschaltet wird.
CTR R FUEL PUMP
FUEL CONFIG - Treibstoffungleichgewicht oder die mittleren Treibstoffpumpen ausgeschaltet mit mehr als 1.200 Pfund Treibstoff im mittleren Tank.
BATTERY OFF - Batterie-Schalter steht auf AUS.
MAIN BAT DISCH - Die Hauptbatterie entläd sich.
STANDBY BUS OFF - Ersatz-Leitung ausgeschaltet.
APU EGT XXX - Zeigt die Abgastemperatur der Hilfsturbine an, wenn diese läuft.
APU GEN OFF - Der Hilfsgeneratorknopf steht auf AUS, obwohl Hilfsturbine verfügbar.
L GEN OFF - Der Generator ist bei laufendem Triebwerk aus.
R GEN OFF
APU BLEED VAL - Hilfsturbinendruckventil/schalter steht unpassend.
L ENG BLD OFF - Triebwerkdruck ist ausgeschaltet bei laufendem Triebwerk.
R ENG BLD OFF
L ENG OIL PRES - Triebwerksöldruck ist niedrig.
R ENG OIL PRES
AUTOBRAKES - automatische Bremse steht auf AUS.
AUTOTHROT DISC - Autoschub ausgeschaltet.
PARKING BRAKE - Parkbremse eingeschaltet.
L PACK OFF - Kompressor ausgeschaltet.
R PACK OFF
L RECIRC FAN - Rückleitungsgebläse ausgeschaltet.
R RECIRC FAN
L YAW DAMPER - Gierdämpfer ausgeschaltet.
AUTO COOR OFF - Kreative Freiheit bezüglich des FS98. Der R YAW DAMPER-Schalter kontrolliert die Autokoordination des FS98.
L PACK INOP - Airconditioning-Kompressor ausgeschaltet.
R PACK INOP
TRIM AIR OFF - Trimmluftschalter steht auf AUS.

Wiederum werden die meisten Ratschläge im Overhead-Panel Abschnitt detaillierter erklärt.

CAS Nachrichten Kontrolle

Wenn eine Nachricht auf dem EICAS dargestellt wird, kann sie abgestellt werden (außer Alarme) durch Drücken des CANCEL-Buttons. Dies löscht die Nachricht von Bildschirm des EICAS. Wenn man die Nachricht irgendwann wieder sehen möchte, muß man den RECALL-Button drücken und alle gelöschten Nachrichten werden wieder angezeigt. Die Mausklickbereiche sind gelb markiert.

Manchmal gibt es mehr Nachrichten als auf dem EICAS-Display dargestellt werden können. In diesem Fall werden Sie die Nachricht "RECALL PAGE 1". Dies bedeutet, daß mehr Nachrichten auf einer weiteren Seite vorhanden sind. Um diese Seiten auf dem EICAS aufzurufen, muß man auf den RECALL-Knopf drücken. Die meiste Zeit über wird man nur eine Seite haben, aber wenn alles heruntergefahren ist kann man zwei Seiten oder mehr erhalten.


<< Zurück zur Inhaltsangabe>>

Diese Seite wurde von Markus Beier erstellt. Sie wurde das letzte Mal am 18.07.1999 aktualisiert.